Einst war es nur Mittel zur mobilen Kommunikation. Heute ist das Handy längst zu etwas viel Größerem geworden. Unsere mobilen Telefone sind mittlerweile „smart“ geworden. Inzwischen haben sie sogar Kameras abgelöst. Zumindest, wenn es das Ziel ist, möglichst schnell ein Foto zu machen. Das Smartphone haben schließlich die meisten von uns immer dabei. Es passt in die Hosentasche und ist schnell griffbereit. Von einer Kamera kann man das wohl kaum behaupten. Wir haben drei wichtige Tipps für Sie zusammengetragen, wie sie die Qualität ihrer Schnappschüsse um einiges verbessern können.
1. Reinigung der Linse
Anders als bei einer Kamera können Smartphone-Kameras nicht einfach verschlossen werden und sind somit permanent Staub und Schmutz schutzlos ausgeliefert. Auch Schweiß, der durch das Benutzen des Smartphones an die Kamera gerät, verunreinigt diese. Deshalb sollte vor jedem Fotoversuch erst einmal ein Reinigungstuch hervorgeholt werden, denn nur so können Fotos wirklich scharf und klar werden.
2. Front- oder Rückkamera?
Wenn wir Fotos von uns selbst, sogenannte Selfies, schießen wollen, greifen wir oft zur Frontkamera. Bei den meisten Smartphone Modellen ist dies jedoch ein Fehler, denn die Kamera in der Vorderseite des Gerätes verfügt meist über eine deutlich geringe Megapixel-Anzahl und ist auch sonst der Kamera in der Rückseite um ein Vielfaches unterlegen. Auch der Profi-Modus, mit dem verschiedene Einstellungen getroffen werden können, fehlt bei der Frontkamera oft. Die Lösung ist einfach: Drehen Sie Ihr Smartphone einfach um. Lieber ein paar Bilder mehr machen, als eines mit schlechter Qualität.
3. Der Hintergrund
Auch wenn etwas anderes im Fokus sein soll, ist es wichtig, dass Sie bei Ihren Fotos auf den Hintergrund achten. Wie ist der Lichteinfall? Lenkt ein zu heller Hintergrund den Fokus auf sich? Wenn Sie beispielsweise ein Selfie machen möchten, sollten Sie darauf achten, dass sich die Farbe Ihrer Kleidung nicht mit dem Hintergrund beißt. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass sich im Hintergrund des Bildes nichts abspielt, was Sie vielleicht lieber nicht für immer festhalten würden.